Unsere Praxis für systemische Beratung in Hamburg

Wertschätzende Begleitung
Mit unserer einfühlsamen und lösungsorientierten Beratung unterstützen wir Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Wir begleiten Sie mit Erfahrung und Wertschätzung auf Ihrem Weg und sind davon überzeugt, dass jeder Mensch bereits die Fähigkeiten und Ressourcen besitzt, um positive Veränderungen im Leben herbeizuführen.
Manche Wellen scheinen alleine unbezwingbar.
Dies sind unsere Angebote:

Einzelberatung
Sie wünschen sich professionelle Begleitung in einer belastenden Lebensphase?
In den Einzelberatungen bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre individuellen Anliegen zu reflektieren.

Onlineberatung
Sie benötigen Unterstützung, haben jedoch nicht die Möglichkeit, in unsere Praxis zu kommen?
Unsere systemische Onlineberatung ermöglicht es Ihnen, flexibel, barrierefrei und ortsunabhängig Unterstützung zu erhalten, ohne auf die Qualität einer persönlichen Beratung verzichten zu müssen.

Paarberatung
Sie befinden sich an einem Wendepunkt in ihrer Partnerschaft und glauben, eine allparteiliche Perspektive könnte hilfreich sein?
In der Paarberatung finden Sie bei uns einen neutralen Ort, um Konflikte zu bewältigen und Ihre Beziehung zu stärken.

Familienberatung
Sie durchleben als Familie gerade eine turbulente Zeit und benötigen Unterstützung von außen?
In der systemischen Familienberatung arbeiten wir gemeinsam daran, Kommunikationsmuster zu verbessern, Konflikte zu lösen und die Beziehungen innerhalb der Familie zu stärken.
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch.
Erkunden Sie gemeinsam mit uns in einem sicheren Rahmen, wie Sie sich Ihren Herausforderungen stellen möchten.

FAQs
Hier finden Sie eine Übersicht über die am häufigsten gestellten Fragen.
Was ist systemische Beratung und Therapie genau?
Systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das die Menschen in ihrem sozialen Kontext betrachtet. Im Rahmen der systemischen Beratung und Therapie werden Beziehungen und Interaktionen in den Fokus genommen, anstatt nur das individuelle Verhalten zu analysieren. Probleme werden oft als das Ergebnis von Beziehungsmustern und Kommunikationsstilen betrachtet. Mehr über systemische Beratung und Therapie können Sie hier erfahren.
Wie lange dauert ein Beratungsprozess durchschnittlich?
Jeder Beratungsprozess ist individuell und unterscheidet sich daher auch in seiner Länge. Erfahrungsgemäß kann durch den lösungsorientierten Ansatz ein kompakter Prozess angeboten werden, der durchschnittlich 6-12 Sitzungen umfasst. Einen Großteil der Klient*innen beraten wir in einem Intervall von 7-14 Tagen. In akuten Belastungssituationen können wir bis zu zwei Terminen pro Woche anbieten.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren und wie lange dauert eine Sitzung?
Sie können über unser Kontaktformular eine Nachricht an uns schicken und wir melden uns telefonisch oder per Mail zeitnah bei Ihnen zurück. Auf Wunsch können Sie eine Beraterin direkt unter achner@wellenreiterinnen.de oder frank@wellenreiterinnen.de anschreiben. In der Regel ist es uns möglich innerhalb von zwei Wochen einen Termin zum Erstgespräch anzubieten.
Für Einzelsitzungen sowie Paarberatungen rechnen wir mit einer Dauer von 60 Minuten. Familiensitzungen können aufgrund der Personenanzahl bis zu 90 Minuten gehen.
Welche Ergebnisse kann ich von der Beratung erwarten und wie lange dauert es typischerweise, bis Veränderungen spürbar werden?
Ergebnisse von Beratungen können sehr unterschiedlich sein und hängen von dem Anliegen ab, dass Sie als Klient*in mitbringen. Ziel von systemischer Beratung und Therapie ist aber nahezu immer, dass Klient*innen neue Perspektiven auf ihre Probleme und Beziehungsdynamiken gewinnen und (wieder) lernen, bereits vorhandene Ressourcen zu nutzen und somit Handlungsmöglichkeiten und Lösungsansätze für sich zu entwickeln.
Die Zeit, bis Veränderungen spürbar werden, kann stark variieren. Oft berichten Klient*innen bereits nach wenigen Sitzungen von ersten positiven Effekten, während tiefergehende Veränderungen länger dauern und später eintreten können.
Ist die Onlineberatung genauso effektiv wie eine Beratung vor Ort?
Die Effektivität von systemischer Onlineberatung im Vergleich zu Präsenzberatung kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der individuellen Vorliebe der Klient*innen und der Art des jeweiligen Anliegens. Einige Klient*innen fühlen sich in einem virtuellen Raum sicherer und offener, während andere Klient*innen den persönlichen Kontakt brauchen, um sich öffnen zu können. Studien haben gezeigt, dass Onlineberatungen vergleichbare Effekte haben wie Präsenzberatungen.
Gerade für ein Erstgespräch empfehlen wir den persönlichen Kontakt in Form einer Präsenzberatung.